
3 TIPPS WIE DU DEINE NISCHE FINDEST
Viele reden darüber, dass man seine Zielgruppe sehr stark eingrenzen soll und sich auch spezielle Nischen sucht, die profitabel sind. Ich kann dem nur teilweise zustimmen. Im Artikel gebe ich dir 3 Tipps wie du deine Nische findest und erkläre dir auch, was Warren Buffet und sein Kompetenzkreis damit zu tun hat.
SCHAU IN DEINE VERGANGENHEIT
Such nicht nach Nischen, die nur profitabel sind und von denen du wenig Ahnung hast, sondern mach es umgekehrt. Was kannst du wirklich gut und worin hast du tatsächlich Erfahrung? Hast du in diesem Bereich schon Probleme gelöst, für die dich auch jemand bezahlen würde?
Es hat keinen Sinn, wenn du dich gerne mit Ernährung beschäftigst und davon träumst für renommierte Zeitungen zu schreiben, wenn du für einen Artikel 3 Tage benötigst und unzählige Rechtschreibkorrekturen.
Texter und Journalisten haben für diese Aufgaben jahrelang Erfahrung und die Konkurrenz wird groß.
Wenn du hingegen gut darin bist zu erklären, dann kann dein Geschäftsmodell Ernährungsberatung oder Kochkurse beinhalten. Das ist dann deine Nische wenn es um das Thema geht.
2. „CIRCLE OF COMPETENCE“ VON WARREN BUFFET
Den Geschäftsbereich einzugrenzen, nachdem was du kannst hat also Sinn. Ehrlichkeit wird immer belohnt.
Wähle auch Branchen danach aus, ob sie in deinem Kompetenzkreis liegen.
Warren Buffet nennt es den „Circle of Competence“. Sein Erfolgsrezept besagt, dass man seine Kompetenzen kennen muss, sich darauf konzentriert und sich nicht überschätzt. Wenn man hier Ergebnisse erzielt hat, kann man auch seine Nische erweitern.
Hier findest du einen Link zum Artikel vom Business Insider
Eckhart von Hirschhausen macht es auch in seinem „Pinguin Prinzip“ deutlich:
Bist du Fotograf und hast jahrelang Immobilien fotografiert? Dann festige deine Geschäftsmodell in dieser Nische und taste dich langsam an andere Branchen heran.
Bei meinem Beispiel ist es umgekehrt, auch das ist möglich. ich war jahrelang in einer Agentur und hatte Online Marketing Kampagnen für Großkunden zu verantworten. Das war unsere große Nische – Marketing für Konzerne.
Dann haben mich privat mehrere Einzelunternehmen und Freiberufler, denen ich begegnet bin, nach Tipps und nach meinen Dienstleistungen gefragt, und auch ich habe mich nebenberuflich selbständig gemacht als Berater.
Mein Nische hat also quasi „mich“ gefunden – Online Marketing für kleine Unternehmen und Berater.
Gleichzeitig bin ich sehr gut im Performance Marketing, mit Strategien, Werbung und Verkauf und weniger im Texten, deshalb bin ich auch nicht im Storytelling beheimatet. Meine Videos und Artikel sind kurz und kommen schnell auf den Punkt.
Sei also geduldig, bleib aber bei dem was du wirklich kannst und erweitere dann dein Wissen.
3. PERSÖNLICHKEITSTYPEN UND WERTE
Teile deine Suche in 3 Bereiche auf: Thema, Zielgruppe, Kunden.
Du hast dein Thema und jetzt kommt auch die Zielgruppe. Mit welchen Menschen arbeitest du gerne und wem konntest du in der Vergangenheit schon helfen? Wer war zufrieden? Nicht nur branchenbezogen, sondern auch Persönlichkeitstypen.
Sind deine Produkte etwas für introvertierte, besonnene oder extrovertierte, direkte, die schnelle Ergebnisse brauchen. Welche Werte sind deiner Wunschzielgruppe wichtig? Nachhaltigkeit? Innovation? Auch hier kannst du eingrenzen und dein Marketing und die Verkaufsstrategie anpassen.
Meine Nische sind z.B kleine Unternehmen und Berater. Aus Erfahrung arbeite ich sehr gerne mit Charakteren zusammen, die sehr zielstrebig sind, motiviert und auch direkt. So ist auch meine Wortwahl und meine Texte. Du kannst z.B. eingrenzen, dass du nur mit Kunden zusammenarbeitest, die umweltfreundliche Produkte herstellen und auch persönlich sehr nachhaltig leben, oder nur mit Menschen, die einen besonderen Wert auf Stil und Luxus legen, Zahlen und Fakten, ohne persönlich zu werden.
Was sagst du dazu? Hast du deine Nische schon gefunden?
4 WOCHEN COACHING - 1 ZIEL: MEHR UMSATZ UND NEUKUNDEN DURCH DIGITALISIERUNG
Lerne die besten Methoden und Tools kennen, um deine Angebote und Workshops online umzusetzen und deine Kunden zu begeistern!
Du hast schon viel zum Thema Online Kurse, Live Coaching oder Marketing gelesen und Video-Anleitungen angeschaut? Du weisst aber nicht, wie du endlich selbst in die Umsetzung kommst? Ich zeige Dir Schritt für Schritt wie du mit einem eigenen Online Angebot Expertise vermittelst
und mit Social Media und den richtigen Verkaufsstrategien dein Publikum zielsicher und schnell erreichst. Bist du bereit? Dann lass uns starten!
ÄHNLICHE BEITRÄGE
Erfolgreiche Facebook Werbeanzeigen (Schritt für Schritt Anleitung)
Werbung auf Facebook kann auch 2021 noch sehr gewinnbringend sein – vor allem mit den richtigen Tipps und Tricks.
Skalieren – nur ein Modewort oder smarte Entscheidung?
Im Marketing und bei Verkäufern ist der Begriff Skalieren total modern geworden, ich nutze ihn eigentlich auch gern. Aber was heißt das und wann macht es Sinn?
2021 – Die richtige Online Marketing Strategie für Selbständige
Alle reden von Strategien und Konzepten, aber wie funktioniert die Umsetzung? Hier erfährst du wie´s geht.
5 Wege wie du deinen Lesern wirklichen Mehrwert bietest
Gibt es noch mehr Möglichkeiten deine Community auf Social Media zu begeistern als Tipps und Tutorials?
„Tasty Video“ , so drehst du dein eigenes Food Video mit #afba20 Expertin Deborah Heiss
Live Webinar in Kooperation mit dem Austrian Foodblog Award 2020: Mittwoch 14. Oktober um 17 Uhr
Einsteiger und Profi: Video Equipment für Social Media und Online Kurse
Welche Technik brauchst du für Online Kurse, Webinare, Youtube oder Instagram Videos? In diesem Artikel findest du meine Empfehlungen aufgelistet.
Seven Edges Media
Wiedner Hauptstrasse 37
A – 1040 Wien
office@sevenedgesmedia.com
Tel: +43 664 24 19624
Social
Datenschutz
Impressum
